Imker-Info im Januar 2025
Liebe Imkerinnen und Imker,
ich wünsche Euch, euren Familien und euren Bienen für das Jahr 2025 alles Gute, Frieden und Gesundheit.
Die Winterbehandlung an euren Bienen sollte in den letzten Tagen erfolgt und erledigt sein. Ihr könnt euch nun in Ruhe Zeit nehmen um eure Beuten und Rähmchen für das kommende Bienenjahr herzurichten.
Auch der Verein startet schon nächsten Mittwoch wieder mit der ersten Monatsversammlung 2025.
MV - Mi 15.Jan 2025 18:30 Uhr – Bienen und Faulbrut - Referent: Daniel Pfauth
Die Jagsttalimkerei von Daniel Pfauth haben wir im letzten Jahr bei unserer Exkursion kennengelernt. Daniel imkert bereits seit seinem 5.Lebensjahr, nach seinem Abschluss 2016, als Master of Science, an der Universität Hohenheim,
führt er die Imkerei der Familie Pfauth als Berufsimker in der nächsten Generation. Mit seinem Vortrag Bienen und Faulbrut nimmt er uns mit in die wohl schwierigste Zeit seines Imkerlebens, im Frühjahr 2019 war er direkt betroffen durch den Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut.
Wie immer bieten wir ab 18:30Uhr, für alle die mögen, ein kleines Vesper an, ab 19:00 Uhr starten wir dann mit dem Vortrag.
MV- Mi 12.Feb 2025 18:30 Uhr – Auswintern bei verschiedenen Beuten - Referent: Uli Braun
Imkerkurs 2025
Für den im Februar startenden Einstiegskurs-Imkerei können sich Interessenten über unsere Homepage anmelden. Der Einstiegskurs beinhaltet 5 Termine: 3 x Theorie, 2x Praxis, und ist Voraussetzung für den im April beginnenden Grundkurs-Imkerei. Mit 28 Voranmeldungen scheint das Interesse an der Imkerei auch in diesem Jahr wieder sehr hoch zu sein.
Für die Jungimker*innen der letzten Jahre wird es noch Aufbaukurse zu interessanten Themen geben.
Änderungen
Änderung der Völkerzahl, wichtig wegen der Versicherung, können in den nächsten Tagen noch bei Ralph Menz gemeldet werden.
Ebenso Änderungen von Adresse oder Kontoverbindung. ralph-menz(at)gmx.de
Jahresprogramm 2025/2026
Das Jahresprogramm 2025/26 ist in Arbeit und wird euch voraussichtlich Ende Februar mit der Einladung zu unserer Mitgliederversammlung am15.März 25 zugeschickt.
Sammelbestellung für Sublimatoren zum Verdampfen von Oxalsäure über den Bienenverein Aalen bis 15.01.2025 möglich
Sammelbestellungspreise.
Artikel | Preis |
Instandvap mit verschiedenen Akkuanschlüssen (Akku nicht im Lieferumfang enthalten) | 338,90 € |
Instandvap-Compact mit verschiedenen Akkuanschlüssen (Akku nicht im Lieferumfang enthalten) | 309,90 € |
Instandvap-Lite mit verschiedenen Akkuanschlüssen (Akku nicht im Lieferumfang enthalten) | 208,90 € |
Varrox Eddy mit einen Akku | 349,00 € |
Hier geht es zum Bestellformular
Für Rückfragen steht euch Martin Barth, Vorsitzender des BV Aalen, gerne zur Verfügung.
vorstand(at)imkerverein-aalen.de ( 07366/9680250
Eigenwachs Umarbeitung
Honig & Wachs Manufaktur, Roland Porstner, Ofengasse 9, 73529 Schwäbisch Gmünd, 07171 86575, https://www.honig-wachs-manufaktur.de/,info(at)honig-wachs-manufaktur.de
Wabenwerkstatt Müller, Gaishardter Hauptstraße 15, 73491 Neuler/Gaishardt Mobil: 0162/3278258 auch WhatsApp, www.wabenwerkstatt-mueller.de, info(at)wabenwerkstatt-mueller.de
Neu: Lottbauer Imkereibedarf, Ladengeschäft Haldenstraße 30, 89547 Gerstetten-Heuchlingen, Eröffnungsfest am 10/11.01.2025, https://www.lottbauer.de
Bienenzuchttage Baden-Württemberg - 25 Jahre Buckfast-Süd - am 25.01.2025 und 26.01.2026 Stuttgart
Geplant sind Fachvorträge von Paul Jungels, Dr. Frank Mallwitz, Dr. Kirsten Traynor, Matthias Engel, Dr. Natuschka Lee, Tino Lorz, Rolf Schülbe, Matthias Arndt, Marie Förster und weitere…
Zum Züchtertalk kommen unter anderem Eugen Neuhauser und Klaus Fehrenbach.
Der Kartenverkauf hat gestartet. Online Vorverkaufsstellen
Ich freu mich drauf euch, im Namen des Ausschuss, bei unseren Veranstaltungen im neuen Jahr wieder begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Dalke
1.Vorsitzender
***
Alle Imkerinnen und Imker sind herzlich eingeladen, an den kommenden Vereinsveranstaltungen teilzunehmen und uns bei den Aktionen zu unterstützen.